Heute

2012 ist der Spatenstisch zu unserem neuen "Kuh-Wohlfühl-Stall". Nach etwas über einem Jahr Bauzeit erfolgt 

2013 die Inbetriebnahme: Ein neues Zeitalter für uns und unsere Tiere. Im Bild zu sehen ist die erste Kuh im Roboter.

2014 und 2015 stehen im Zeichen privater Glücksmomente (Hochzeit, Nachwuchs), daher konzentrieren wir uns betrieblich lediglich auf die Weiterentwicklung der Milchviehherde aus unserer eigenen Nachzucht. So beginnen die Umbaumaßnahmen im alten Kuhstall hin zu einem Rinderaufzuchtstall, neue Weiden für die Sommerweidehaltung unserer Rinder werden erschlossen. 

 

Der 1. Mai 2016 war ein weiterer sehr besonderer Tag für mich: Meine Eltern und Geschwister haben mir ihr Vertrauen geschenkt und den Betrieb übergeben.
Ich darf mich ab sofort Betriebsleiter von unserem traditionsreichen Kastanienhof nennen.

 

 

An unserer Hofeinfahrt steht unser "Milchhäuschen" mit der Möglichkeit sich naturbelassene!! Milch selbst an einem Automat abzapfen kann.

 

 

 

Hinweis: Aktuell geschlossen!

Nach mehreren Ein- und Aufbrüchen und wegen zusätzlicher gesetzlicher Regularien (Bondrucker,...) 

Im Oktober 2019 verstirbt leider mein Vater.  Bis zuletzt für uns im Einsatz.